Weihnachten auf dem Campingplatz: Familie Kalthoff aus dem Sauerland hat sich am Kransburger See bei Midlum einquartiert - und bleibt bis ins neue Jahr.
Fast alle Restmülltonnen aus dem Landkreis wurden mit einem Transponderchip versehen. Die Entsorgungsfirmen wollen die Restarbeiten bis Jahresende beenden
Erneut ist ein Wolf im Kreis Cuxhaven tot aufgefunden worden. Diesmal in Stubben. Erschossen mit drei Kugeln verschiedenen Kalibers. Die Polizei ermittelt
Seit dem 1. Juli dreht es sich auf dem Bauernhof von Bodo und Angelika Meier-Oetjen in Loxstedt-Indiek: das neue Windrad, auf das sie lange warten mussten.
Die „Restriktionszonen“ im Landkreis Cuxhaven werden nach den beiden Geflügelpestausbrüchen in Beverstedt am Freitag, 9. September 2022, wieder aufgehoben.
Die Entscheidung ist gefallen: Thorsten Krüger, SPD-Bürgermeister in Geestland, wird bei seiner Landratskandidatur auch von der Cuxland-CDU unterstützt.
Nach dem Attentat am Lloyd Gymnasium überdenken Schulen ihr Sicherheitskonzept. Wir haben im Cuxland nachgefragt, wie die Schulen im Ernstfall vorgehen.
Im März stürzte ein 16-jähriges Mädchen aus Bremerhaven durch das Dach der Turnhalle an der Oberschule Langen. Viele Fragen sind bis heute unbeantwortet.
Niedersachsens Regierung macht sich für eine kontrollierte, aber konsequente Öffnung des Waldes für Windkraft stark. Waldbesitzer im Cuxland sind dafür.
Die Eltern in Hymendorf sind sauer: Seit mehr als zwei Wochen buddeln die Bagger im Ort. Und immer noch müssen die Kinder weite und gefährliche Wege gehen.
Die Eltern in Hymendorf sind sauer: Weil die Ortsdurchfahrt saniert wird, entfällt der Schulbusverkehr. Stattdessen müssen die Kinder weitere Wege gehen.
Landrat Kai-Uwe Bielefeld schlägt Alarm: Die Mitarbeiter der Kreisverwaltung, die mit der Kontaktverfolgung beauftragt sind, stehen unter enormem Druck.
Durch die Corona-Pandemie ist die wirtschaftliche Entwicklung des Landkreises schwer abzuschätzen Bislang wurden 1,8 Millionen Euro weniger eingenommen als geplant.
Das Gutscheinportal „Heimatpräsent“ von NORD|ERLESEN, der NORDSEE-ZEITUNG, KREISZEITUNG-WESERMARSCH und ZEVENER-ZEITUNG und lokaler Partner ist ein Erfolgsmodell und dient als Vorbild...
Der neue Mann ist praxiserfahren: Stefan Brößling, Revierförster aus Midlum, fungiert ab sofort als neuer Kreiswaldbrandbeauftragter im Cuxland. Offizielle...
Die Bio-Tonne kommt. Ab dem 1. Januar 2021 sind alle Bürger im Kreis Cuxhaven verpflichtet, Bio-Abfall getrennt zu sammeln. Die Gebühren werden klettern.
Aktuell wird geprüft, ob die Eisenbahn-Verkehrsunternehmen in Bremerhaven und umzu ihr Fahrplanangebot wegen der Corona-Krise zurückfahren. Konkrete Entscheidungen...
Hochwasser gibt es derzeit nicht nur vor dem Deich, sondern auch dahinter. Durch Sturm und Starkregen weisen Grauwallkanal sowie Gräben und Bäche außerordentlich...
Gartenbesitzer aus Bremerhaven sowie den Landkreisen Cuxhaven und Wesermarsch sind aufgerufen, an der 14. "Offenen Gartenpforte" im Juni 2020 teilzunehmen...
Eine Milliarde Euro will die Bundesregierung in den nächsten vier Jahren für die Landwirtschaft zur Verfügung stellen - und die Bauern im Cuxland protestierten am Donnerstag dage...
Es ist der Albtraum eines jeden Frauchens und Herrchens: Der geliebte Vierbeiner verletzt sich, und dass auch noch außerhalb der Sprechzeiten der Tierarztpraxen. Im Cuxland gibt es...
Die Düngeverordnung heizt den Kampf um Acker- und Weideflächen an. Auch im Cuxland. Milchbauer Sven von Glahn braucht jetzt 40 Hektar mehr, um die Auflagen zu erfüllen.