
Seelöwen Babbie wiegt 122 Kilogramm.
Foto: Zoo am Meer Bremerhaven
Inventur im Zoo am Meer: Mehr Tiere als vor einem Jahr
Einmal im Jahr werden im Bremerhavener Zoo am Meer die Tiere durchgezählt und vermessen. Für die Mitarbeiter stellt das immer eine besondere Herausforderung dar.
Bei den Tieren ist Vorsicht geboten
Die Tiere müssen mitspielen und sich freiwillig auf die Waage stellen oder sich aufrichten. Bei den gefährlichen Wildtieren, wie den Eisbären, geht das nur von außen, mit Training und Leckerlis bzw. bei den Eisbären mit Mayonnaise. Die Seelöwen sind trainiert und arbeiten ohne Distanz mit den Pfleger. Bei den Pinguinen ist Vorsicht geboten, denn sie können kräftig mit dem Schnabel austeilen.
Lange geschlossen
Das Gesamtergebnis der Inventur ergab: 1.075 Tiere in 120 Arten (Vorjahr: 1017 Tiere in 115 Arten) 214.621 Besucher (2020: 220.072, Plan 277.000) konnten 2021 im Zoo begrüßt werden. Corona-bedingt war der Zoo von Januar bis Anfang Mai 2021 geschlossen bzw. die Anzahl der Besucher/Tag im Zoo deutlich reduziert. Unter Beachtung der Vorgaben aufgrund der Pandemie sei das Ergebnis „positiv zu bewerten“, schreibt der Zoo in einer Pressemitteilung.