
Das günstige Jugendticket kann kommen. Für das Land wird das Ganze allerdings teurer als erwartet. Der Zuschussbedarf ist höher als zunächst berechnet.
Foto: Arnd Hartmann
Jugendticket für den ÖPNV wird erheblich teurer
Die Kosten für das Jugendticket sind erheblich höher als erwartet. Statt 3,9 Millionen Euro muss die Landesregierung nun 6,1 Millionen Euro hinblättern.
Für Schüler und Azubis
Ab 1. August soll das Jugendticket eingeführt werden. Es kostet 360 Euro und berechtigt Auszubildende, Schüler und alle, die Freiwilligendienst leisten, für ein Jahr mit Bussen und Bahnen durch das Gebiet des Verkehrsverbunds Bremen/Niedersachsen zu fahren.
Ein Euro am Tag
Das bedeutet freie Fahrt für einen Euro am Tag, egal, ob es nach Bremerhaven, Oldenburg oder Bremen geht. Ein echtes Schnäppchen. Damit ist auch die Hoffnung verbunden, die durch die Pandemie arg geschrumpften Fahrgastzahlen wieder in die Höhe zu treiben. Aber es wird halt eben teuer für den Bremer Senat.
Was der Landeszuschuss für Bremerhaven bedeutet und wie die Kosten finanziert werden sollen, lest Ihr auf NORD|ERLESEN.