Der Platz neben der Weserfähre ist seit drei Jahren gesperrt, weil die Kaje marode ist.

Der Platz neben der Weserfähre ist seit drei Jahren gesperrt, weil die Kaje marode ist.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven
Schiffe & Häfen

Kaje an der Geeste bröckelt weiter vor sich hin

Von Christoph Barth
25. August 2016 // 20:00

Die marode Geestekaje neben dem Anleger der Weserfähre bröckelt weiter vor sich hin - und daran wird sich auch so schnell nicht ändern. Weil in der Geestemündung ein Sperrwerk gebaut werden soll, lohne sich eine Reparatur der Kaje nicht, so die Hafengesellschaft Bremenports.

Seit drei Jahren ist der Platz gesperrt

Der Platz neben dem Fähranleger ist seit mehr als drei Jahren abgesperrt. Anfang 2013 hatten sich so große Versackungen im Straßenpflaster gebildet, dass Bremenports für die Sicherheit des Bauwerk nicht mehr garantieren konnte.

Neues Sperrwerk geplant

Im Rahmen der seit Jahren laufenden Verstärkung der Küstenschutzanlagen im Bereich der Stadt Bremerhaven soll in der Geestemündung ein neues Sperrwerk gebaut werden. Mit einem Baubeginn sei allerdings nicht vor 2020 zu rechnen, heißt es bei Bremenports.

Der Platz neben der Weserfähre ist seit drei Jahren gesperrt, weil die Kaje marode ist.

Der Platz neben der Weserfähre ist seit drei Jahren gesperrt, weil die Kaje marode ist.

Foto: Scheschonka