Was tun, wenn es zu einer Hochwasserkatastrophe oder einem Starkregenereignis kommt? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Info-Veranstatung in Burhave.
Die Hafengesellschaft Bremenports hat die Hochwasserschutz-Anlagen auf der Columbus-Insel auf einer Länge von 1,3 Kilometern durch neue Spundwände oder Betonwände verstärkt.
In Sachen Hochwasserschutz hat Bremerhaven noch zwei Schwachpunkte: das Sturmflutsperrwerk in der Geeste und ein Teilstück des Seedeichs, das für den Bau des...
In Nord- und Südsee kämpfen die Menschen gegen den Anstieg des Meeresspiegels. Eine Reportagebildband des Klimahauses macht dies beeindruckend deutlich.
Im Hafen von Bremerhaven soll der Hochwasserschutz im kommenden Jahr verbessert werden. Im Bereich des Kreuzfahrtterminals will die Hafengesellschaft Bremenports...
Mit großen Komplimenten und einer Reihe kleinerer Kritikpunkte endete die Herbstschau am Wurster Seedeich. Mit den Worten „Der Deich ist schaufrei“ verpassten die Verantwortlichen...
Die marode Geestekaje neben dem Anleger der Weserfähre bröckelt weiter vor sich hin - und daran wird sich auch so schnell nicht ändern. Weil in der Geestemündung ein Sperrwerk gebaut...