Nico Flathmann steht vor dem Aus. Der 23-jährige Bremerhavener wollte mit dem "Seabreacher" Gäste über die Weser fahren.  Eine Bonner Behörde gibt ihm dafür keine Genehmigung.

Nico Flathmann steht vor dem Aus. Der 23-jährige Bremerhavener wollte mit dem "Seabreacher" Gäste über die Weser fahren. Eine Bonner Behörde gibt ihm dafür keine Genehmigung.

Foto: Scheschonka

Bremerhaven

Keine Chance für den Wal-Spaß in Bremerhaven

Von nord24
5. Juli 2017 // 17:30

Er verkehrt längst auf allen Kontinenten dieser Erde. Nur Europa fehlte hoch. Nico Flathmann (23) aus Bremerhaven hat die Lizenz erworben, den "Seabreacher" in Europa zu vermarkten. Das Problem: Die deutschen Behörden wollen die gewerbsmäßige Nutzung des Wal-ähnlichen Gefährts nicht genehmigen. Deshalb steht sein Unternehmen "Whalefarer" jetzt vor dem Aus.

Ein Wal in der Weser?

Die Europapremiere kurz vor dem Seestadtfest war spektakulär. Spaziergänger staunten nicht schlecht, als plötzlich ein Wal-ähnliches Gebilde aus der Weser auftauchte.  Flathmann wollte bewusst rechtzeitig zum Seestadtfest mit seinem ungewöhnlichen Wasserfahrzeug an den Start gehen.

So fühlt es sich an im Wal-Bauch

NZ-Reporter Thorsten Brockmann hat die erste Testfahrt mit dem "Seabreacher" geamcht. Seine Eindrücke? "Viel Platz ist nicht im Killerwal. Aber Nico Flathmann sitzt in dem Orca, als wäre er nach Maß für ihn gefertigt. Vier Gurte halten ihn und seinen Passagier auf der Rückbank, dann gibt er Gas: Das Boot hüpft über die Wellen, taucht ein, legt sich auf die Seite. Der schwarz-weiße Wal springt aus der Weser und schießt aus seinem Blasrohr eine Wasserfontäne in die Höhe." Video vom "Seabreacher" in Bremerhaven:

Bremerhavener will kämpfen

Nachdem die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt aus Bonn einen gewerbsmäßigen Schiffsverkehr nun nicht genehmigt, steht Flathmann vor dem Aus. Bitter: Er hat schon einen sechsstelligen Betrag in sein Unternehmen investiert. Auch deshalb will er kämpfen. Um vielleicht doch irgendwann seinen Wal-Traum zu verwirklichen. "Ich wollte doch für meine Heimatstadt etwas Gutes tun", sagt der 23-Jährige.    

Nico Flathmann steht vor dem Aus. Der 23-jährige Bremerhavener wollte mit dem "Seabreacher" Gäste über die Weser fahren.  Eine Bonner Behörde gibt ihm dafür keine Genehmigung.

Nico Flathmann steht vor dem Aus. Der 23-jährige Bremerhavener wollte mit dem "Seabreacher" Gäste über die Weser fahren. Eine Bonner Behörde gibt ihm dafür keine Genehmigung.

Foto: Scheschonka