
Kinder und Jugendliche können die Tablets für verschiedene Aktivitäten nutzen.
Foto: pr
Stadtteil-Treff Wulsdorf rüstet technisch auf
Das freut die Mädchen und Jungen im Stadtteil-Treff Wulsdorf in Bremerhaven: Die Kinder und Jugendlichen in der städtischen Freizeiteinrichtung können auf drei neue Tablets zurückgreifen. Diese stellt der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsgruppe Bremerhaven, zur Verfügung.
Stadtteil-Treff Wulsdorf setzt die Tablets auch in der Mediengruppe ein
Dem Stadtteil-Treff kommt die technische Aufrüstung sehr gelegen. Mithilfe der neuen Tablets können die Kinder und Jugendlichen zu verschiedenen Themen recherchieren. Auch die Mediengruppe soll die mobilen Computer einsetzen. Hier lernen die Mädchen und Jungen beispielsweise, wie man Filme aufnimmt und schneidet, wie soziale Netzwerke funktionieren und welche Gefahren im Internet lauern.
Finanzierung aus dem Projekt „Digitale Teilhabe“
Der Kinderschutzbund finanziert die Tablets aus seinem Projekt „Digitale Teilhabe“. Ziel ist es, dass sich Kinder in der digitalen Welt sicher bewegen können. Auf dem Weg dahin sollen sie von den Einrichtungen der „offenen Kinder- und Jugendarbeit“ der Stadt gefördert und motiviert werden. „Mit dem Stadtteiltreff Wulsdorf konnte der Kinderschutzbund nunmehr die dritte Freizeiteinrichtung unserer Stadt unterstützen“, so die Organisatoren.