
Das Bremerhavener Klimahaus erhält 2024 einen neuen Betreiber.
Foto: dpa
Klimahaus-Chef lässt Betreiberwechsel juristisch prüfen
Arne Dunker, seit 2004 Geschäftsführer der Betriebsgesellschaft, kündigt an, die Entscheidung des Magistrats juristisch prüfen zu lassen.
Geschäftsführer verwundert über Entschluss
Mit Verwunderung hätte man am Mittwochnachmittag erfahren, dass das Klimahaus Bremerhaven vor einem Betreiberwechsel stehen soll, teilt die Klimahaus-Betriebsgesellschaft am Donnerstag, 6. Juli, mit. Sie seien verwundert darüber, dass die Erfahrung der bisherigen Betreiber im Rahmen des Vergabeverfahrens vergleichsweise wenig Wertschätzung beigemessen wurde. Der Magistrat hat am Mittwoch angekündigt, dass das Klimahaus einen neuen Betreiber erhält. Man habe sich in dem Vergabeverfahren für einen anderen, finanzstarken Bewerber entschieden.
„Das beste inhaltliche Konzept abgegeben“
„Wir wissen, dass wir das beste inhaltliche Ausstellungskonzept abgegeben haben“, sagt Geschäftsführer Arne Dunker. „Unser Konzept hat fast die volle Punktzahl erreicht und wir stellen fest, dass hier vornehmlich wirtschaftliche Aspekte zu der für uns unerfreulichen Entscheidung geführt haben müssen.“ Die Entscheidung scheine insbesondere in Anbetracht der unklaren Betriebskosten der kommenden Dauerausstellung „Wetterextreme“ gefallen zu sein, so Dunker. „Vor diesem Hintergrund lassen wir die Entscheidung juristisch prüfen.“