Kabeljau-Embrios im Ei. Der Kabeljaubestand in der Nordsee ist vom Klimawandel bedroht.

Kabeljau-Embrios im Ei. Der Kabeljaubestand in der Nordsee ist vom Klimawandel bedroht.

Foto: Flemming Dahlke/AWI

Bremerhaven

Klimawandel: Risiken für Fische größer als gedacht

2. Juli 2020 // 20:38

In einer Studie hat das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven analysiert, dass steigende Wassertemperaturen die Vermehrung vieler Fischarten bedrohen.

Wärmeempfindlich in der Paarungszeit

Weil paarungsbereite Fische und ihr Nachwuchs besonders wärmeempfindlich sind, könnten bis zum Ende unseres Jahrhunders bis zu 60 Prozent aller Arten gezwungen sein, ihre angestammten Laichgebiete zu verlassen.

Kabeljau, Hering, Thunfisch

In der Nordsee könnte das unter anderem Kabeljau und Hering, aber auch bestimmte Thunfischarten betreffen.

Klimawandel bedroht Fischbestände In einer Studie hat das Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven analysiert, dass steigende Wassertemperaturen die Vermehrung vieler Fischarten bedrohen.