Rainer Dubbels ist Leiter der Krankenhaus-Apotheke im Klinikum Bremerhaven und kennt sich gut mit den Corona-Medikamenten aus.
Foto: Antje Schimanke
Krankenhaus-Apoheker in Bremerhaven: „Paxlovid ist keine Alternative zur Impfung“
Wenn es um das Corona-Virus geht, wird oft über das Testen und das Impfen gesprochen, was auch wichtig ist.
Mehrere Medikamente sind wichtig
Über die Medikamente, die zur Behandlung eingesetzt werden, und die intensive Pflege, die in den Krankenhäuser geleistet werden muss, wird indes eher weniger gesprochen. Rainer Dubbels ist Leiter der Krankenhaus-Apotheke im Klinikum Bremerhaven. Dubbels erklärt im Interview, welche Medikamente von Dexamethason über Heparin bis Paxlovid noch bedeutsam sind und was er von dem gerade von der Bundesregierung eingekauften Paxlovid hält. Dubbels: „Um es gleich vorweg zu betonen, das Medikament Paxlovid ist keine Alternative zur Impfung, doch es kann eine wichtige Bereicherung unserer bisher doch sehr beschränkten Therapiemöglichkeiten sein.“
Wie viele Medikamente Menschen mit Covid auf der Intensivstation erhalten, warum Omikron die Therapie mit monoklonalen Antikörpern erschwert und ob die weltweit gestörten Lieferketten ein Problem sind, erklärt der Experte Rainer Dubbels im großen Interview auf NORD|ERLESEN.
Krankenhaus-Apoheker in Bremerhaven: „Paxlovid ist keine Alternative zur Impfung“ Rainer Dubbels ist Leiter der Krankenhaus-Apotheke im Klinikum Bremerhaven. Dubbels erklärt im Interview mit Jens Gehrke die Fakten, welche Medikamente bedeutsam sind und was er von dem gerade von der Bundesregierung eingekauften Paxlovid hält. Es sei eine Bereicherung, aber kein Impf-Ersatz.