
Im September 2017 lagen auch schon vier Kreuzfahrtschiffe an der Columbuskaje in Bremerhaven.
Foto: Luftfoto: Scheer
Kreuzfahrt-Studie: Bremerhaven profitiert nicht so stark, wie es könnte
Bremerhaven profitiert nicht so stark vom boomenden Kreuzfahrttourismus, wie es könnte. Das ist das Ergebnis einer Studie, die am kommenden Montag von der Handelskammer vorgestellt werden soll.
Sommersaison startet
Seit 2014 hat sich die Zahl der Urlauber im Columbus Cruise Center in Bremerhaven fast vervierfacht. 2019 werden 260.000 Touristen erwartet. Die Sommersaison beginnt am 4. Mai mit der Ankunft der "Costa Mediterranea".
15 Millionen Euro
Laut der Studie des Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik spülten Schiffe und Urlauber im vergangenen Jahr knapp 15 Millionen Euro in die Kassen. Demnach bucht etwa jeder fünfte Kreuzfahrttourist auch eine Nacht in einem Hotel.
Wenig in den Havenwelten
Erstaunlich wenig genutzt werden die touristischen Attraktionen in den Havenwelten, beliebt sei hingegen ein Einkaufsbummel oder Essen zu gehen. Die meisten Urlauber aber erlebten die Stadt nur auf der Durchreise.
Welche Gefahr in Bremerhaven laut der Studie droht und was der Hauptbahnhof damit zu tun hat, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.

Im September 2017 lagen auch schon vier Kreuzfahrtschiffe an der Columbuskaje in Bremerhaven.
Foto: Luftfoto: Scheer