
Die "Aidaaura" liegt noch immer in Bremerhaven. Doch schon bald soll sie sich auf eine neue Reise begeben.
Foto: Eckardt
Längste Kreuzfahrt der Welt: Warum der Start verschoben wird
Eigentlich sollte die „Aidaaura“ unter neuem Namen am 1. November zur längsten Reise in der Kreuzfahrt-Geschichte starten. Doch nun musste der Start verschoben werden.
Aidaaura liegt noch in Bremerhaven
Die „Aidaaura“ kommt nicht vom Fleck. Das Kreuzfahrtschiff liegt noch immer in Bremerhaven - dabei sollte es schon längst dort verschwunden sein und auf eine neue Reise vorbereitet werden. Das Schiff sollte verkauft werden und sich unter dem neuen Namen „Lara“ auf die längste Reise in der Geschichte der Kreuzfahrt begeben. Geplant war ein Start am 1. November. Doch daraus wird nichts.
Übergabe des Aida-Schiffs verzögert sich
Das Kreuzfahrtschiff „Aidaaura“ wartet noch immer auf die offizielle Übergabe an den neuen Eigner. Schon vor einigen Wochen wurde der markante Aida-Schriftzug auf dem Schiff entfernt und eigentlich hätte die Übergabe an die türkische Reederei Miray Cruises, die das Schiff für Life at Sea Cruises einsetzen will, schon längst beendet sein sollen.
Laut Angaben von kreuzfahrt-aktuelles.de ist der Kaufbetrag allerdings nicht bis zum gesetzten Datum beim aktuellen Besitzer eingegangen. Das sorgte natürlich auch bei den Leuten für Unsicherheit, die eine Reise mit der „Lara“ gebucht haben.
Längste Kreuzfahrt der Welt verschoben
Doch nun hat Life at Sea Cruises einen neuen Betriebsbeginn der „Lara“ bekanntgegeben. Der Start der längsten Reise in der Geschichte der Kreuzfahrt soll sich vom 1. November auf den 11. November verschieben.