
Förderbank (BAB) stellt fest: Im Lockdown machten sich viele Hausbesitzer daran, das Haus barrierefrei zu gestalten oder die Heizungsanlage zu erneuern.
Foto: picture alliance/dpa
Land Bremen: Im Lockdown wurde das Haus saniert
Den Lockdown nutzten viele Bürger, um ihr Haus zu sanieren. Das bekam die Förderbank des Landes Bremen (BAB) zu spüren.
Rekord bei Beratungen
Bei der Förderbank gab es noch nie so einen hohen Beratungsbedarf wie im vergangenen Jahr zum Thema Wohnraumförderung, heißt es im Geschäftsbericht 2020 der Förderbank. Viele bauten sich eine neue Heizung ein, andere machten ihr Heim barrierefrei oder begaben sich an die energetische Sanierung. Über 73 Millionen Euro wurden mithilfe der Förderbank in der Wohnbauförderung investiert.
Wie sind Unternehmensgründer mit der Pandemie umgegangen? Und wieso gab es bislang keine Insolvenzwelle? Antworten auf die Fragen findet Ihr auf NORD|ERLESEN.