
Im Land Bremen werden FFP2-Masken an Bedürftige verschenkt.
Foto: Armin Weigel/dpa( Symbolfoto)
Land Bremen verschenkt 300.000 FFP2-Masken
Die Gesundheitssenatorin verschenkt FFP2-Masken – 300.000 Stück an Menschen mit „geringen finanziellen Möglichkeiten“. 50.000 der Masken sind für Bremerhaven reserviert.
Übernimmt das Sozialressort die Verteilung?
Der Magistrat will sich darum kümmern, wo und an wen die Masken gehen. Vermutlich wird die Verteilung über das Sozialressort organisiert, nähere Angaben dazu gab es zunächst aber nicht mehr.
FFP2-Masken bieten zuverlässigen Schutz
Um die Ansteckung und Übertragung des Coronavirus zu verhindern, spielen FFP2-Masken eine wichtige Rolle. Richtig getragen bieten sie einen zuverlässigen Schutz vor Infektionen. Außerdem gilt inzwischen in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens eine entsprechende Maskenpflicht. „FFP2-Masken bieten den höchsten Schutz gegen Coronaviren“, sagt Gesundheitssenatorin Claudia Bernhard. „Wer diesen Schutz nutzen kann, darf nicht vom Geldbeutel abhängen.“ Deswegen stelle das Land die Masken aus seinen Vorräten zur Verfügung.
Land Bremen verschenkt 300.000 FFP2-Masken Die Gesundheitssenatorin verschenkt FFP2-Masken – 300.000 Stück an Menschen mit „geringen finanziellen Möglichkeiten“. 50.000 der Masken sind für Bremerhaven reserviert.