Eine Frau kocht in der Küche Marmelade.

Die kleine Meditation am Ende eines langen Arbeitstages: Redakteurin Susanne Schwan ist beim Marmeladekochen tiefenentspannt. Foto: Ralf Masorat

Foto: RALF MASORAT

Bremerhaven

Meditieren mit sonnensatter Marmelade

Autor
Von Susanne Schwan
1. Dezember 2021 // 16:05

„Guter Dinge“ heißt die Serie, in der wir kleine Zufluchten und persönliche Wellness-Strategien vorstellen. Marmelademachen zum Beispiel.

Am Feierabend wird die Küche zur einsamen Insel

Wer am Ende eines herausfordernden Arbeitstages reif für die Insel ist, findet schon in der heimischen Küche einen stressfreien Rückzugsort. Aber muss es immer aufwendiges, meisterliches Menü-Kochen sein? Ganz und gar nicht.

Ein Fest der Sinne - ganz ohne Leistungsdruck

NZ-Redakteurin Susanne Schwan will am Feierabend vor allem eines: Keinen Stress. Keinen Leistungsdruck. Ihre Devise: Einfach, schnell und lecker. Und das mit allen Sinnen. Und gern mal saftig süß.

Drei-Minuten-Marmelade bringt den Sommer ins Glas

Darum steht an diesem Abend Marmelade-Kochen an. Mit Drei-Minuten-Gelierzucker und Pink-Grapefruit-Saft. Denn: „Nichts duftet und schmeckt so sehr nach Sommer.“ Der soll nun ins Glas.

Was ein altes Röhrenradio und Holunderblütenlikör mit der Marmeladen-Meditation zu tun haben, lesen Sie in der NORDSEE-ZEITUNG und auf Nord|Erlesen.