
Ehrenamtliche "Seestadtretter", mit aufgedruckter ukrainischer Flagge auf dem Shirt. Foto: Hartmann
Foto: Arnd Hartmann
Mehr als 850 Menschen sind bereits nach Bremerhaven geflüchtet
850 Menschen sind mindestens aus der Ukraine nach Bremerhaven geflüchtet. Die Stadt rechnet mit einer viel höheren Dunkelziffer und weiterem Zustrom.
Neue Unterkünfte
Mit Hilfe von Ehrenamtlichen entstehen immer wieder neue Not- und Bleibeunterkünfte.
Ehrenamtliche im Einsatz
Am Freitag verwandelten 98 Helfer eine weitere Etage des Stadthaus 3 in eine Unterkunft für 120 Personen.
Hilfe und Kontakt
Anlaufstelle für Schutzsuchende: Integrationszentrum Wiener Str. 12, Telefon (0471) 30 05 84 20, Häufige Fragen werden auf der www.bremerhaven.de zweisprachig beantwortet. Kontakt: ukraine@magistrat.bremerhaven.de.
Mehr über die Einrichtungen, die Arbeit der Helfer und die Zahlen der Geflüchteten lest ihr bei NORD|ERLESEN.