Blick auf die Alte Bürger.

Der Magistrat plant eine autofreie „Alte Bürger“.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Mehr Wohnqualität, mehr Party: Alte Bürger in Bremerhaven soll „autofrei“ werden

Autor
Von Leandra Hanke
16. Juni 2024 // 16:13

Bremerhaven plant eine radikale Veränderung: Die „Alte Bürger“ soll autofrei werden! Mehr Grün, weniger Lärm - ist das die Lösung für Anwohner und Kneipenbesitzer?

In Bremerhaven plant man, die „Alte Bürger“ autofrei zu gestalten, um die Wohnqualität zu verbessern, Grünflächen zu erweitern und die Party-Szene zu beleben. Die Stadtverordneten haben grünes Licht für die Pläne gegeben, wonach auf der Bürgermeister-Smidt-Straße zwischen Am Gitter und einer Querstraße keine Autos und Busse fahren sollen, außer für Anlieger und Lieferverkehr.

Fahrradfahren bleibt erlaubt, und Linienbusse werden umgeleitet. Es wird ein Mobilitäts-Hub für Anlieger in der Rudloffstraße eingerichtet. Zusätzlich erwägt man eine temporäre Sommerstraße für Kulturveranstaltungen.

Kritik gab es wegen möglicher Verdrängung des ÖPNV, aber auch Zustimmung als Maßnahme gegen Autoposer und zur Förderung der Lebensqualität.

Detailliert berichtet die Nordsee-Zeitung hier über die konkreten Pläne und die Ansichten von Befürwortern und Gegnern: