
Abgeliefert: Die „Aidacosma“ gehört nun der Reederei. Das schiff bleibt in Bremerhaven.
Foto: Assanimoghaddam/dpa
Meyer Werft liefert „Aidacosma“ ab
Na, habt Ihr das Horn der „Aidacosma“ gehört? Das war das Signal, dass die Meyer Werft ihren Neubau abgeliefert hat.
Schiff bleibt hier
Das Schiff liegt an der Columbuskaje und bleibt dort vermutlich auch noch lange liegen. Erst Ende Februar wird die „Aidacosma“ in Hamburg erwartet.
Fahrt mit Gas
Das Kreuzfahrtschiff wird mit Flüssiggas LNG betrieben – dem derzeit fortschrittlichsten Treibstoff der Schifffahrtsindustrie. Felix Eichhorn, Präsident von Aida Cruises, sagte anlässlich der Zeremonie: „Der heutige Tag markiert einen wichtigen Meilenstein auf unserem Weg zur emissionsneutralen Kreuzfahrt.“
Besonderer Pool
Die „Aidacosma“ hat einen neuartigen Pool ganz am Heck, bei dem die Urlauber das Gefühl haben, dass er ins Meer fließt. Das Ocean Deck geht über vier Decks und bietet einen Rundum-Panoramablick. Für die mehr als 5000 Gäste gibt es 17 Restaurants und 23 Bars und Cafés an Bord.
Taufe im April
Die Schiffstaufe ist für Anfang April in Hamburg geplant. Die „Aidacosma“ soll mehr als 800 Millionen Euro kosten.