
Szene aus „3 Uhr 8° Ost“: Auch in Bremerhavener Tankstellen herrscht nachts noch ordentlich Betrieb.
Foto: Youtube
Bremerhaven-Doku feiert internationale Erfolge: Hier könnt ihr sie umsonst sehen
Die Studierenden von der Hochschule Bremerhaven sind eine Wucht. Mit den Dokumentarfilmen „Männer“ und „3 Uhr 8° Ost“ haben Produktionen aus der Seestadt große internationale Anerkennung erfahren. Super!
Harte, zielstrebige Arbeit lohnt sich: Die Studierenden des Studiengangs Digitale Medienproduktion haben dafür auf internationalen Festivals ihre Belohnung kassiert.
Gut für alle Fans: Jetzt sind die Filme auch kostenlos auf Youtube abrufbar.
Der Film „Männer“ war auf 13 internationalen Festivals zu sehen. Bei den Student Los Angeles Film Awards 2023 schaffte er es sogar ins Finale.
Zum Inhalt des Films: Die Studierenden stellen vor, wie verschieden die Vorstellung von Männlichkeit sein kann. Dazu haben sie fünf junge Menschen begleitet, die ihr „Mann sein“ ganz unterschiedlich interpretieren.
Der besondere Blick auf Bremerhaven
Was bewegt die Menschen bei Nacht, und wie bewegt die Nacht die Stadt Bremerhaven? - darum ging es im Dokumentarfilm „3 Uhr 8° Ost“. Die Zuschauer erleben spannende Perspektiven. Bremerhaven ist alles andere als langweilig - und das gilt auch für die Menschen, die hier leben.
„3 Uhr 8° Ost“ lief auf zehn internationalen Festivals. Beim ukrainischen Bobritsa Film Festival 2023 wurde er mit einem Award als bester studentischer Film ausgezeichnet.