
Nico von Bergen übernimmt das beliebte Secondhand-Geschäft in der Hafenstraße, das Sparschwein, von der Besitzerin Andrea Calp.
Foto: Polgesek
Nachfolge gesichert: Secondhand-Laden Sparschwein bleibt Bremerhaven erhalten
Gute Nachrichten für alle, die in Bremerhaven gerne Secondhand-Mode kaufen: Das Sparschwein in der Hafenstraße bleibt bestehen.
Das Sparschwein bleibt Bremerhaven erhalten
Die Erleichterung ist groß! Anfang des Jahres hatte Besitzerin Andrea Calp angekündigt, eine Nachfolge für ihr Kult-Geschäft Sparschwein in der Hafenstraße zu suchen. Die ist nun gefunden.
Nico von Bergen und Ylenia F. übernehmen das Geschäft, sind motiviert, den Secondhand-Laden im Sinne von Andrea Calp weiterzuführen.
Secondhand-Laden soll nur kleinere Änderungen erfahren
Bis auf das Logo und kleinere Umsortierungen im Laden soll alles so bleiben, wie es die Kunden gewohnt sind. Auch die vier Aushilfen und die Festangestellte werden übernommen.
„Es ist eine Institution in Bremerhaven und wir wollen verhindern, dass ein weiteres, so besonderes Geschäft aus der Stadt verschwindet“, sagt Nico von Bergen.
Secondhand-Mode ist nicht nur in Bremerhaven ein Trend
Der gebürtige Bremerhavener hofft, dass Secondhand-Mode weiterhin im Trend bleibt. Ein steigendes Bewusstsein für Nachhaltigkeit, sowie die günstigen Preise lassen den Secondhand-Markt seit einiger Zeit in Deutschland wachsen.
Inzwischen hat bereits jeder Zweite gebrauchte Kleidung gekauft, bei der Gen Z sind es laut der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC sogar knapp zwei Drittel.