
Es gibt viele Schiffe in Bremerhaven, die eine Finanzspritze gut gebrauchen könnten. Wären hier die Millionen für die „Najade“ besser aufgehoben?
Foto: Scheschonka
„Najade“-Neubau: Auch die Unterstützer zweifeln inzwischen
Der Neubau des Segelschiffs „Najade“ als Ersatz für die abgewrackte „Seute Deern“ ist in Bremerhaven mehr als umstritten.
Geld ist woanders besser aufgehoben
Seit die „Schulschiff Deutschland“ im Neuen Hafen liegt, gibt es immer wieder Stimmen, die die 46 Millionen Euro, die der Bund für den Nachbau bezahlen will, an anderer Stelle besser aufgehoben sehen.
Seltsame Kostenschätzungen
Die FDP hatte vor zwei Jahren den Versuch unternommen, das Geld für die Sanierung des Scharoun-Baus zu nutzen. In Zusammenhang mit dem Scharoun-Bau tauchen jetzt Kostenschätzungen auf, die seltsamerweise genau auf 46 Millionen Euro kommen.
Kosten zum Jahresbeginn geringer
Dabei hatte noch zu Jahresbeginn Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) auf aktuelle Berechnungen hingewiesen, die die Sanierungskosten weitaus geringer veranschlagen als bisher. Er sprach von 15 Millionen.
Mehr über dieses Thema lest ihr hier.