
Gastronomie-Coach Britta Petersen findet, dass das ehemalige "Seaside" ein sehr guter Standort für ein Lokal ist.
Foto: Scheschonka
Noch immer kein neuer Betreiber für das "Seaside" in Bremerhaven
Ein attraktiver Standort, an dem man entspannt frühstücken, Kaffee trinken und Abendessen kann – das sagt Gastronomie-Coach Britta Petersen zum ehemaligen Restaurant „Seaside“ am Weserdeich. Dennoch konnte Insolvenzverwalterin Stephanie Pidun bisher keinen neuen Betreiber für das Lokal finden.
Eigentlich ein attraktiver Standort
Britta Petersen ist dennoch überzeugt davon, dass es kein Problem sein dürfte, einen neuen Betreiber für das ehemalige „Seaside“ zu finden. „Parkplätze sind vorhanden, man kann den Standort zu Fuß, mit dem Auto und mit dem Fahrrad gut erreichen“, sagt sie. „Das ist ein sehr guter Standort für ein Restaurant.“
"Es gibt noch keinen Investor für das Seaside"
„Die Bedingungen sind sehr gut, trotzdem hat bisher kein Investor näheres Interesse bekundet“, sagt Pidun. Zu wenig qualifiziertes Personal in der Gastronomie – das hat der ehemalige Bremerhavener Gastronom und jetzige Unternehmensberater Klaus Luka als Grund dafür ausgemacht, dass noch kein neuer Betreiber für das „Seaside“ gefunden werden konnte.
"Nicht genügend qualifiziertes Personal in der Gastronomie"
„Es gibt zwar qualifizierte Betreiber, aber aktuell in Bremerhaven nicht genügend qualifiziertes Personal, um ein Lokal dieser Qualität und auf diesem Niveau zu betreiben“, sagt Luka. Die Lage sei optimal. Und es liege auch nicht am Vermieter, der neuen und wirtschaftlich tragfähigen Konzepten gegenüber aufgeschlossen sei, sagt Luka.

Gastronomie-Coach Britta Petersen findet, dass das ehemalige "Seaside" ein sehr guter Standort für ein Lokal ist.
Foto: Scheschonka