
Seit vier Jahren ist der Zugang zur Nordmole in Bremerhaven für Fußgänger gesperrt. Die 1912/13 erbaute Anlage ist einsturzgefährdet.
Foto: Hartmann
Nordmole in Bremerhaven: Kommt ein Neubau?
100 Jahre stand der Backsteinbau am Kopf der Nordmole in Bremerhaven bei Wind und Wellen wie ein Fels in der Brandung. Seit vier Jahren ist die Anlage gesperrt. Bei jeder Sturmflut lautet die bange Frage: Hält die Nordmole?
Pfahlkonstruktion ist marode
Der Grund: Das Mauerwerk und die Pfahlkonstruktion – auf der die Anlage ruht – sind marode. Von einer Sanierung wird schon lange nicht mehr gesprochen. In der Diskussion ist ein Neubau.
Neue Nordmole für Bremerhaven
Um eine breitere Ein- und Ausfahrt für die Schifffahrt zu erhalten, ist angedacht, die Nordmole etwas zu verschwenken. Konkrete Pläne liegen noch nicht vor. Aber: Im Oktober soll es noch eine Sitzung geben, bei der es um die Erneuerung der Nordmole und die Finanzierung geht. „Wir rechnen in den kommenden Wochen mit einer detaillierten Senatsvorlage“, sagt Holger Bruns, Sprecher der Hafengesellschaft Bremenports.

Seit vier Jahren ist der Zugang zur Nordmole in Bremerhaven für Fußgänger gesperrt. Die 1912/13 erbaute Anlage ist einsturzgefährdet.
Foto: Hartmann