Menschen demonstrieren tanzend für Frauenrechte und gegen Gewalt.

Menschen demonstrieren tanzend für Frauenrechte und gegen Gewalt.

Foto: picture alliance / Paul Zinken/dpa

Bremerhaven

„One billion rising“ - Gegen Gewalt an Frauen tanzend demonstrieren

Autor
Von nord24
14. Februar 2022 // 08:59

Am 14. Februar gehen weltweit Menschen gegen Gewalt an Frauen auf die Straße. Bremerhaven ist mit einer angemeldeten Demo um 17 Uhr in Lehe vertreten.

Tanzend protestieren

Weltweit werden heute mit der Aktion „One billion rising“ gegen Gewalt an Frauen demonstriert. Bremen ist schon seit 2013 dabei, Bremerhaven feiert, laut Radio Bremen seine Premiere 2022.

Viele machen mit

Die Initiatoren on „One billion rising“hoffen auf eine Million Tanzende und mehr weltweit. Sie sollen sich heute erheben und dafür auf die Straße gehen, und tanzen um für Frauen- und Mädchenrechte, für Wertschätzung, Selbstbestimmung und Gerechtigkeit zu demonstrieren.

Bremerhaven

In Bremerhaven hat dieses Mal das Kreisjugendwerk der AWO erstmals eine „One billion rising“-Demo angemeldet für rund 100 Teilnehmer, die um 17 Uhr auf dem Leher Pausenhof stattfinden soll.

Bremen

Schon von Beginn an beiteiligt sich Bremen und so wurde auch an diesem Valentinstag eine Veranstaltung auf dem Marktplatz angemeldet, zu der ab 16:15 Uhr bis zu 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet werden. Selbstredend unter den gängigen Corona-Bedingungen, die da heißen: Tanzen ja, aber dabei Abstand halten und Maske tragen.

„Menschenrechte sind Frauenrechte“

Gerade in Zeiten der Pandemie hat die häusliche Gewalt zugenommen. Ein Grund mehr, für Frauenrechte auf die Straße zu gehen.

„One billion rising“ - Gegen Gewalt an Frauen tanzend demonstrieren