
Viele „FreiKarten“ sind in Bremerhaven nicht da angekommen, wie sie ankommen sollten. Jetzt werden sie erneut verschickt.
Foto: Senatskanzlei
Panne: Bremerhavener „FreiKarten“ müssen neu verschickt werden
„Menschliches Versagen“ bei der „FreiKarte“: Wegen eines Fehlers müssen alle 20.300 Karten in Bremerhaven neu verschickt werden.
Verteilung der Karte geht schief
Die „FreiKarte“ steht allen Kindern und Jugendlichen im Alter bis 18 Jahren im Land Bremen zu. Sie ist mit jeweils 60 Euro für dieses und fürs kommende Jahr aufgeladen. Nach den Pandemie-Jahren, in denen die Kinder auf vieles verzichten mussten, soll mithilfe der Karte ein Stück Normalität zurückkehren. Aber die Verteilung der Karte ging schief. Der Fehler ist nur bei dem Kontingent für Bremerhaven aufgetreten. „Durch menschliches Versagen“, sagt Senatssprecher Christian Dohle, und zwar in der Senatskanzlei
Hausnummer verrutscht
Bei der Formatierung der Bremerhavener Adressen für den Postversand war es zu dem Fehler gekommen, der dazu führte, dass die Hausnummern in den Adress-Zeilen verrutschten. Weil offenbar einige Postboten die Fehler bemerkten, weil ihnen womöglich die Personen bekannt waren, wurden einige Karten tatsächlich richtig zugestellt. Insgesamt 5.000 Briefe gingen aber verloren. 15.000 waren von der Post noch nicht verteilt worden
Mehr dazu, lest ihr hier.