Mitarbeiter einer Firma montieren Photovoltaikmodule

Rein rechnerisch würden die Anlagen aus den Antragsstellungen einen zusätzlichen Stromertrag von 1.558.900 kWh pro Jahr liefern.

Foto: Murat/dpa (Symbolbild)

Bremerhaven

Photovoltaikförderung Bremerhaven: Zwischenbilanz nach zwei Monaten

Autor
Von nord24
3. Mai 2023 // 09:00

Seit Mitte Februar können Privatpersonen eine Förderung für Photovoltaikanlagen in Bremerhaven beantragen. Die BIS zieht Zwischenbilanz.

Über 200 Anträge

In den ersten zwei Monaten sind bereits über 200 Anträge bei der BIS Wirtschaftsförderung eingegangen. Dies entspricht einer geplanten Investitionssumme von rund 4,5 Millionen Euro für komplette PV-Speicher-Anlagen, reine Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher und eine geplanten PV-Leistung von 1.834 kWp. Bei einer mittleren „Stromernte“ von 859 kWh/kWp und Jahr bedeutet das rein rechnerisch einen zusätzlichen Stromertrag von 1.558.900 kWh pro Jahr.

Investition in Erneuerbare Energien

Seit Mitte Februar können Investitionen von Privatpersonen in Erneuerbare Energien zur Errichtung von nicht-gewerblich genutzten Photovoltaik Anlagen inklusive Batteriespeichern (PV-Speicher-Anlage) finanziell in Bremerhaven gefördert werden.