Deutschland zündet den Turbo beim Windkraft-Ausbau? Von wegen! In Niedersachsen hat sich die Anzahl der Neubauten im Vergleich zum 1.Halbjahr 2021 halbiert
Der Stadlander Gemeinderat hat den Weg für ein ehrgeiziges Projekt geebnet: eine Flächen-Photovoltaikanlage mit Aufbereitung von Wasserstoff in Sürwürden.
Natürliche Energien sind gefragt wie nie. „Die Nachfrage ist enorm gestiegen“, sagt Andreas Bruske von der Solarenergiefirma ad fontes in Bad Bederkesa.
Grünlandflächen, auf denen herkömmliche Solaranlagen installiert werden, sind landwirtschaftlich nur schwer nutzbar. Anders ist es bei der Agri-Photovoltaik,...
Zur Stärkung des Solarausbaus im Land Bremen startet die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens eine Solarkampagne unter dem Motto „#machWatt – Solarenergie für Klimaschu...
In Nordenham soll neben der Anlage in Ellwürden ein weiterer Solarpark entstehen. Die Stadt hat einen Vertrag mit einem Investor abgeschlossen, der auf dem Gipsberg zwischen Johannastraße...
Bekommt Butjadingen einen 40 Hektar großen Solarpark? Das ist auch nach der jüngsten Sitzung des Planungsausschusses offen, die am Donnerstagabend stattfand.
Es gibt einen Investor, der in Butjadingen auf einer rund 40 Hektar großen Fläche bei Iffens einen Solarpark errichten möchte. Die Politik wird sich mit dem...
Wird in der Gemeinde Beverstedt küftig Solarstrom im großen Stil produziert? Wenn es nach den Plänen des Unternehmens Securenergy aus Berlin geht, ist das durchaus möglich.
Eine verformte Musikkassette und eine Demonstration gegen Atomkraft – so hat Andreas Bruske seine Liebe zur Solartechnik entdeckt. Auch heute noch gilt er als Idealist auf diesem Gebiet...