Bremerhavener Jugendherberge

Die Bremerhavener Jugendherberge wird aktuell zur Flüchtlingsunterkunft umgebaut.

Foto: Arnd Hartmann

Bremerhaven

Platz für 200 Geflüchtete in der Jugendherberge

30. März 2022 // 18:30

Bis zu 200 Geflüchtete aus der Ukraine werden ab Freitag eine Bleibe in der Bremerhavener Jugendherberge finden.

Es wird Platz für Waschmaschinen und Trockner gemacht

Die 53 Zimmer sind im Prinzip bezugsfertig. Gewerkelt wird im Keller. Dort wurde die Sauna demontiert, um Platz für jeweils sechs Waschmaschinen und Trockner zu schaffen. „Außerdem richten wir noch ein Stillzimmer und einen Kinderspielraum ein“, sagt Leiterin Petra Schulz. Die letzten beiden Schulklassen reisen Donnerstag ab. „Die Umbauarbeiten gehen flott voran“, lobt Gerrit Michaelis, Geschäftsführer der Bremerhavener Beschäftigungsgesellschaft Unterweser (BBU), die die Einrichtung betreibt.

Zunächst gab es Sorgen wegen der Stornierungen

Sorgen hatten sich Schulz und Michaelis nicht wegen der Umbauarbeiten gemacht, sondern wegen der Stornierung der 20.000 bereits gebuchten Übernachtungen. „Wir haben unsere Gäste alle angerufen. Sie haben aber durchweg positiv reagiert, großes Verständnis gezeigt“, betont Schulz. Abgesagt wurden alle Buchungen (allein 190 Gruppen) bis zum Jahresende. „Im Herbst werden wir die Lage neu bewerten“, sagt Michaelis. „Für Anfang 2023 ist nämlich eigentlich eine Modernisierung der Herberge geplant.“

Platz für 200 Geflüchtete in der Jugendherberge Bis zu 200 Geflüchtete aus der Ukraine werden ab Freitag eine Bleibe in der Bremerhavener Jugendherberge finden. Die 53 Zimmer sind im Prinzip bezugsfertig. Gewerkelt wird im Keller. Dort wurde die Sauna demontiert, um Platz für jeweils sechs Waschmaschinen und Trockner zu schaffen.