Die Polizei rechnet damit, dass auf Großveranstaltungen wie den Maritimen Tagen eher Straftaten begangen werden und überwacht per Video.

Die Polizei rechnet damit, dass auf Großveranstaltungen wie den Maritimen Tagen eher Straftaten begangen werden und überwacht per Video.

Foto: Christian Charisius

Bremerhaven

Polizei überwacht Maritime Tage per Video

Autor
Von nord24
9. August 2023 // 10:56

Für die Maritimen Tage vom 16. bis zum 20. August hat die Ortspolizeibehörde Bremerhaven eine Videoüberwachung angekündigt.

Bereiche werden beobachtet

80 Schiffe, 60 musikalische Programmpunkte, ein großes Feuerwerk: Am kommenden Mittwoch (16. August) starten die Maritimen Tage. Bis zu 450.000 Menschen werden am Alten und Neuen Hafen sowie am Weserdeich erwartet. Auf solchen Großveranstaltungen kommt es laut Polizei aber auch häufiger zu Straftaten. Deshalb sollen während des Hafenfestes bestimmte Bereiche per Video überwacht und aufgezeichnet werden. Entsprechende Schilder auf dem Gelände weisen die Besucher daraufhin.

Umfangreiche Installation von Kameras

Während der Öffnungszeiten der Veranstaltung wird die Sportbootschleuse, die Verlängerung der Lloydstraße, die Columbusstraße bis zur Kreuzung mit der Van-Ronzelen-Straße, die Van-Ronzelen-Straße/Am alten Vorhafen, entlang des Weserufers bis zur Sportbootschleuse inklusive Willy-Brandt-Platz (Seebäderkaje) überwacht. Hinzu kommt eine Überwachung des Lloyddocks zwischen dem Hafenbecken Neuer Hafen und Lohmannstraße.

Wohnhäuser werden nicht gefilmt

Die Videoüberwachung beschränke sich auf die Dauer der Maritimen Tage. Wie die Polizei mitteilt, werde sichergestellt, dass Anwohner auf dem Weg zu ihren Wohnungen nicht von den Kameras gefilmt werden. Auch sollen die Fenster und Balkone von angrenzenden Wohnhäusern nicht überwacht werden.