Der Ehemann von Ekaterina B. sitzt im Gerichtssaal.

Ekaterinas Ehemann ist angeklagt, seine Frau ermordert zu haben. Das konnte ihm bisher nicht nachgewiesen werden.

Foto: Masorat

Bremerhaven

Säure, Valium, Elektroschocks: Wonach Ekaterinas Mann so googelte

17. März 2023 // 09:39

Eine beklemmende Suchliste prägte den jüngsten Verhandlungstag im Mordprozess am Landgericht Bremen gegen den Ehemann von Ekaterina B. aus Bremerhaven.

Ermittler rekonstruieren Google-Suche

Zwischen Dezember 2021 und Ende Februar 2022 hatte der Mann im Internet über 500 Suchen gestartet. Die Ermittler der Mordkommission rekonstruierten diese Suchen.

Nach diesen Begriffen und Themen googelte der Mann von Ekaterina – in den Wochen und Monaten vor ihrem Tod:

- Er suchte nach Informationen über Schlaftabletten, Valium und der Dosierung nach Körpergewicht.

- Er suchte nach „mit Säure übergießen Wikipedia“, nach der Wirkung von Säuren auf lebendiges Gewebe, nach freistehenden Badewannen.

- Er suchte nach der Haftstrafe für eine Mutter, die ihr Kind mit einer Tabletten-Überdosis getötet hatte.

- Er suchte nach Möglichkeiten, im Internet Betäubungsmittel ohne Rezept zu bestellen.

Was er in das Suchfeld von Google tippte

Er tippte diese Worte in das Suchfeld von Google:

„Wie liest man fremde Chats bei WhatsApp?“

„Tod durch Schlafmittel“

„Schlafmittel Risiken Nebenwirkungen“

„Überdosis“

„Schlafmittel-Vergiftung“

„Haftstrafe“

„Tabletten-Überdosis wann wird es gefährlich?“

Das suchte er nach dem Verschwinden von Ekaterina B.

Eine Woche vor dem Verschwinden seiner jungen Frau suchte er nach Tatverdacht, Ermittlungsverfahren und Lügendetektoren, am Tag ihres Verschwindens zweimal nach Elektroschocker.

Und drei Tage vor dem Auffinden des zerstückelten Leichnams seiner Frau in einem Koffer in der Weser in Bremerhaven suchte er nach „Tidesperrwerk“. Warum? Er habe schauen wollen, wo nach seiner verschwundenen Frau gesucht wird, sagte der Angeklagte.

Ein Indiz für die Tat?

Bislang konnte dem Mann nicht nachgewiesen werden, dass er für den Tod seiner Frau verantwortlich ist. Kann seine grauenvolle Suchliste als Indiz für seine Tat gewertet werden? Der Prozess geht weiter. Mehr über den Prozesstag findet Ihr hier.