
Der Senat, im Bild Andreas Bovenschulte (SPD), Bürgermeister von Bremen, überlegt derzeit, wie die Wirtschaft angekurbelt werden kann.
Foto: Sina Schuldt/dpa
Senat will Wirtschaft ankurbeln
Der Senat arbeitet derzeit in Abstimmung mit dem Magistrat an einer Art Konjunkturprogramm, um die Folgen der Corona-Krise abzumildern. Es soll zusätzlich zu den bisherigen Soforthilfeprogrammen aufgelegt werden.
Wenig Details bekannt
Derzeit laufen noch die Abstimmungen zwischen den verschiedenen Ressorts. Über die Details gibt es deshalb derzeit nur wenige Informationen. Angeblich geht es darum, nach der Krise die Folgen für die Privatwirtschaft abzumildern.
Steuerausfälle berücksichtigen
Auch Einrichtungen der öffentlichen Hand, die wegen der Corona-Krise schließen mussten, sollen im Blick sein. Womöglich könnten auch die Steuerausfälle der Kommunen berücksichtigt werden. Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) wird sich mit Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) ins Benehmen setzen, hieß es am Montag.
Senat will Wirtschaft ankurbeln Der Senat arbeitet derzeit in Abstimmung mit dem Magistrat an einer Art Konjunkturprogramm, um die Folgen der Corona-Krise abzumildern. Es soll zusätzlich zu den bisherigen Soforthilfeprogrammen aufgelegt werden.