
An die "Seute Deern" wurden erste Luftsäcke gehängt. Die Arbeiten verzögern sich aber weiter.
Foto: DSM/Thomas Joppig
"Seute Deern": Taucher finden Reste vom Polterabend im Hafenbecken
Die Taucher haben bei ihren Arbeiten im Schlick unter der "Seuten Deern" in Bremerhaven auch jede Menge Porzellan gefunden, vermutlich von gefeierten Polterabenden an Bord des Museumsschiffes, glauben sie. Die Bergungsarbeiten sind aber erneut ins Stocken geraten.
Pumpen nicht vor Samstag
Der historische Segler wird wohl frühestens zu Beginn der nächsten Woche aufschwimmen. Das Wasser soll nicht vor Samstag abgepumpt werden. Am Donnerstag wurden aber erste Luftsäcke ans Schiff gehängt. Am Grund des Museumshafens haben die Taucher auch Reste einer historischen Kaje entdeckt.
Warum die Bergungsarbeiten sich erneut verzögern und was das mit der Kaje zu tun hat, lest ihr am Freitag in der NORDSEE-ZEITUNG.

An die "Seute Deern" wurden erste Luftsäcke gehängt. Die Arbeiten verzögern sich aber weiter.
Foto: DSM/Thomas Joppig