Wichtige Information für alle "Sehleute", die sich am Donnerstagmorgen auf den Weg zum Alten Hafen in Bremerhaven machen wollten: Das Museumsschiff "Seefalke"...
Wie geht es weiter mit der "Seuten Deern"? Mit dieser Frage beschäftigt sich am Dienstag der Lenkungsausschuss, der sich heute von 16 bis 18 Uhr im Haus der Wissenschaftssenatorin...
Auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Deutsches Schiffahrtsmuseum hat es eine Überraschung gegeben: Das Museum passt sich der gültigen Rechtschreibung an. Zudem wurde der...
Die Bremer Kogge segelt nach Tokio: Mit einer fantasievollen Dokumentation über das Schmuckstück des Deutschen Schiffahrtsmuseums haben Sechstklässler der...
32 Millionen Euro? Lohnt sich das denn überhaupt? Bei einem Vortrag im Deutschen Schiffahrtsmuseum zur Zukunft der „Seute Deern“ schlug das Stimmungsbarometer...
Das Deutsche Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven sucht in seiner Sammlung nach möglichem Raubgut aus der Nazi-Zeit. In einem dreijährigen Projekt erforscht die...
32 Millionen Euro würde die Rettung der Bark "Seute Deern" kosten. Der Gründungsdirektor des Deutschen Schiffahrtsmuseums (DSM), Prof. Dr. Detlev Ellmers,...
Das Deutsche Schiffahrtsmuseum (DSM) in Bremerhaven wird digital – zumindest ein Teil davon. Im Rahmen des seit März laufenden und vom Bund geförderten Projekts „Model Ships Go Virtual“...
Das Deutsche Schiffahrtsmuseum (DSM) hat bei einer Begutachtung sehr gut abgeschnitten. Damit hat es gute Chancen, seine Millionen-Förderung weiterhin zu bekommen.
32,6 Millionen Euro sind viel Geld - vor allem, wenn ein Schiff saniert werden muss. So haben auch viele Leser von nord24.de auf die Nachricht reagiert, dass das Vorhaben des Stiftungsrates...
Der Stiftungsrat des Deutschen Schiffahrtsmuseums hat den Rettungsplan für das Museumsschiff "Seute Deern" befürwortet. Nun kann damit begonnen werden, die...
Wie verpackt man eigentlich einen Wal? Dieser ungewöhnlichen Frage gingen Studenten der Hochschule Bremerhaven nach, denn das Deutsche Schiffahrtsmuseum (DSM)...
Artur Beneken und seine Mitstreiter wollen die angeschlagene "Seute Deern" retten. Sie hoffen auf Geld aus Berlin. Am Freitag zeigte ihnen des SPD-Haushaltsexperte...
Die Neugestaltung des Deutschen Schiffahrtsmuseums ist gesichert. Der Wissenschaftsausschuss der Bürgerschaft hat Mittwochnachmittag für die Modernisierung...
Die Kogge nimmt Fahrt auf: Das Deutsche Schiffahrtsmuseum eröffnet am Dienstag, 14. Mai, die modernisierte Kogge-Halle und die neue Ausstellung "Kogge, Mensch...
Dem Museumsschiff "Seute Deern" droht der Untergang. Der marode Rumpf der Bark zieht Wasser und muss dringend saniert werden. Doch das wird nicht so einfach sein, denn es ist keineswegs...
Die Kogge im Deutschen Schiffahrtsmuseum (DSM) ist derzeit nicht zu sehen. Sie ist hinter einem Staubschutz verschwunden. Denn die Kogge-Halle wird umgebaut und für das neue Ausstellungskonzept...
Die Schiffahrtsgeschichtliche Gesellschaft schlägt Alarm: Beim Empfang zum 50-jährigen Jubiläum appellierte der Vereinsvorsizende Dirk J. Peters an die Stadt, die dringend nötige...
Wo lässt sich noch Funkbetrieb live auf einem Schiff erleben? Auf dem Museumsschlepper „Seefalke“. Am Sonntag nutzten Besucher die Gelegenheit, Amateurfunkern in der musealen Funkerbude...
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) lädt am Sonntag, 31. Juli, zum Tag der Seenotretter ein. In Bremerhaven kann zwischen 10 und...
Die Sturmflutsäule kehrt an den Weserdeich zurück. Sie musste 2011 wegen der Deicherhöhung weichen und wurde eingemottet. Jetzt wird der Pfahl erneuert und an einem neuen Standort...
Sie ist das wohl wichtigste Wahrzeichen der Stadt, Touristenattraktion und romantischer Trauungsort: Seit 50 Jahren liegt die „Seute Deern“ als Flaggschiff der Museumsflotte in Bremerhaven....
Lustige, kreative und sogar abenteuerliche Boote aus Müll werden ab heute in einer Sonderausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum gezeigt. Gebaut wurde diese ungewöhnliche Flotte...
Mit der räumlichen und inhaltlichen Neugestaltung des Deutschen Schiffahrtsmuseums (DSM) soll jetzt begonnen werden. Erster Baustein ist der Umbau des Kogge-Hauses. Es wird dafür Ende...
Um die „Seute Deern“ im Alten Hafen von Bremerhaven ist es offenbar schlimmer bestellt, als angenommen. Das geht aus einem Protokoll der Arbeitsgruppe hervor, die sich um die Rettung...
Die Sail und der allgemeine Zuwachs bei den Tagesgästen hat nach Ansicht von Tourismuschef Raymond Kiesbye 2015 wieder mehr Besucher in Bremerhavens Museen gelockt. Mussten die Museen...