
Die Polizei wird auch im Land Bremen weiter einen harten Kampf gegen die Clan-Kriminalität führen müssen.
Foto: Roberto Pfeil/dpa (Symbolfoto)
So ausgeprägt ist die Clan-Kriminalität in Bremerhaven
Clan-Kriminalität! Allein schon dieser Begriff macht Angst. Auch den Menschen in Bremerhaven. Sind die Sorgen berechtigt?
Das Thema Clan-Kriminalität wurde am Donnerstag auch in der Bürgerschaft (Landesparlament) behandelt. Während die Stadt Bremen von vielen als Hochburg von Clans und deren kriminellen Machenschaften angesehen wird, geht es in Bremerhaven relativ ruhig zu. Oder?
Die Faktenlage zeigt ein unterschiedliches Bild in beiden Städten. Eine mitgliederstarke Großfamilie wie in Bremen gibt es in Bremerhaven nicht. Das sagt die Ortspolizeibehörde. Auch im Zusammenhang mit den Unmengen an Kokain, die inzwischen aus dem Hafen geschmuggelt werden, sind laut Polizei hiesige Clans nicht von Bedeutung.
48 Tatverdächtige und Beschuldigte aus Clanstrukturen in Bremerhaven
Aber es gibt einzelne Täter, die der Clan-Kriminalität zugeordnet werden. Landesweit gibt es aktuell laut Informationssammelstelle Clanstruktur 843 Tatverdächtige und Beschuldigte, die Clanstrukturen zugeordnet werden. Davon sind 48 Personen in Bremerhaven.
48 Personen - hört sich nicht viel an. Problem aber, so Insider: Die Strukturen sind schwierig zu bekämpfen. Auch die Bremerhavener Polizei wird kriminell agierende Clans im Auge behalten müssen.