
Für Haushalte, die ihre Energierechnungen nicht zahlen können, gibt es im Land Bremen nun weitere Hilfe.
Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa/Symbolbild
So können viele Bremerhavener mehr Geld für die Energierechnung bekommen
Gute Nachrichten für viele Haushalte: Das Land Bremen weitet den Härtefallfonds aus. Dadurch sollen mehr Bremerhavener und Bremer Unterstützung bei der Zahlung der Energierechnung bekommen.
Reaktion auf hohe Energiekosten
Die Energiekosten sind mittlerweile so hoch, dass sie sich viele Haushalte kaum noch leisten können. Deshalb wird im Bundesland Bremen der Härtefallfonds ausgeweitet, wie butenunbinnen.de berichtete.
So können Haushalte, denen Gas, Wasser oder Strom abgedreht werden sollen, Hilfe bei Verbraucherzentralen beantragen. Das klappt auch dann, wenn sie keine Sozialleistungen beziehen.
Voraussetzungen für die Hilfe
Doch es ist an Voraussetzungen gekoppelt: Anspruch auf den Härtefallfonds haben nur Haushalte, die ein bestimmtes Einkommen nicht überschreiten. Für eine Familie mit zwei Kindern gilt die Einkommensgrenze von 2000 Euro - plus der Kosten für die Warmmiete.