
Die partielle Mondfinsternis in Speckenbüttel aufgenommen.
Foto: Scheschonka
So sah die Mondfinsternis über Bremerhaven aus
In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat es eine partielle Mondfisnternis gegeben. In weiten Teilen Deutschlands haben am Samstagabend Wolken die Sicht behindert. In Bremerhaven entstand aber dieses Bild.
NZ-Fotograf Lothar Scheschonka machte es in Speckenbüttel. Meteorologen zufolge gab es die beste Sicht , in Süddeutschland südlich der Donau. Doch das Bremerhavener Foto
Bei einer partiellen Mondfinsternis kreuzt der Erdtrabant nach Angaben der Vereinigung der Sternfreunde zum Vollmond-Zeitpunkt die Erdbahn und tritt teilweise in den Kernschatten der Erde ein. Dieses Schauspiel begann am Samstag gegen 21.35 Uhr. Zum Höhepunkt der Mondfinsternis gegen 22.14 Uhr verdunkelte der Erdschatten sechs Prozent der Mondoberfläche. Um 22.53 Uhr verließ der Mond den Kernschatten der Erde wieder.

Berlin: Hinter der Goldelse auf der Siegessäule ist eine partielle Mondfinsternis zu sehen.
Foto: Christophe Gateau