Die britische Rocklegende Ozzy Osbourne sieht in der Corona-Pandemie eine Reaktion der Natur auf die Umtriebe der Menschen und ihrem Umgang mit der Umwelt
Wärme und Trockenheit lassen in der versiegelten Stadt die kleinen Wasserstellen austrocknen. Der Naturschutzbund empfiehlt, jetzt Tränken aufzustellen.
In der einzigartigen Wissens- und Erlebniswelt des Klimahaus Bremerhaven reisen kleine und große Besucher einmal um die Welt und lernen und erfahren dabei viel Wissenswertes über Klima,...
Die Corona-Zahlen im Kreis Rotenburg liegen weiter deutlich über dem Bundesschnitt. Laut Gesundheitsamt wurden binnen einer Woche 2127 neue Fälle gemeldet
Wenn bei Sonne vieles draußen läuft, gehen die Corona-Zahlen stark herunter - so war es im vorigen Sommer. Nun zeigt der Trend der Ansteckungen nach oben.
Angesichts der steigenden Infektionszahlen hat der Bundesgesundheitsminister Älteren und Menschen mit Vorerkrankung zu einer Auffrischungsimpfung geraten.
Im Landkreis Rotenburg gibt es seit Freitag 206 neue Corona-Fälle. Außerdem musste ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit dem Virus registriert werden
Bei der geplanten Verkürzung der Corona-Isolation hält Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach es für sinnvoll, dass Betroffene sich am Ende freitesten.
Die Zahlen gehen immer weiter nach oben: Im Landkreis gibt es seit Donnerstag 1.007 neue Corona-Fälle. Auch drei weitere Verstorbene wurden registriert.
Der Grünkohlanbau ist in Niedersachsen im vergangenen Jahr um mehr als ein Viertel geschrumpft. Eine mögliche Begründung lieferten die Statistiker auch.
Hat H2 das Potenzial, ein Wohngebiet oder ein Industrieareal mit Strom und Wärme zu versorgen? Wissenschaftler der Hochschule Bremerhaven untersuchen das.
Ab sofort ist es allen Bremerhavenern ab 30 Jahren möglich, sowohl in den Impfstellen als auch an den Impfbussen zwischen den mRNA-Impfstoffen BioNTech und Moderna frei zu wählen.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erwartet eine weiter steigende Omikron-Welle - sieht aber vorerst keinen Grund für neue schärfere Alltagsauflagen im Kampf gegen das Coro...