Von der ehemaligen SSW-Schiffbauhalle sollen nur noch die Stahlträger übrig bleiben. Sie sollen die historische Kulisse bilden für eine grüne Oase im künftigen Werftquartier.

Von der ehemaligen SSW-Schiffbauhalle sollen nur noch die Stahlträger übrig bleiben. Sie sollen die historische Kulisse bilden für eine grüne Oase im künftigen Werftquartier.

Foto: Cobe

Bremerhaven

SSW-Halle als Kulisse fürs Bremerhavener Werftquartier

7. Juni 2022 // 20:05

Die ehemalige SSW-Schiffbauhalle soll für viel Geld zur historischen Kulisse für das künftige Werftquartier umgebaut werden.

Schiffbauzeiten sind lange vorbei

Die Zeiten, als in der 300 Meter langen Halle Stahlsektionen verschweißt wurden, sind längst vorbei. Zuletzt ging 2009 SSW Schichau Seebeck Shipyard in die Insolvenz. Auf das Stahlgerüst der Halle wartet eine neue Aufgabe.

Umbau für sieben Millionen Euro

Für rund sieben Millionen Euro soll sie umgebaut werden zu einer grünen Oase. Nur die Stahlträger der Halle sollen übrig bleiben, auch sie werden begrünt.

Wie sieht das Konzept aus und wann sollen die Planungen beginnen? Alles dazu lest Ihr auf NORD|ERLESEN.