Die Delegation der Seestadtretter bringt den vierten Platz in der Kategorie Nachwuchsgewinnung mit nach Hause.

Die Delegation der Seestadtretter bringt den vierten Platz in der Kategorie Nachwuchsgewinnung mit nach Hause.

Foto: Feuerwehr Bremerhaven

Bremerhaven

Stark: Bremerhavener Katastrophenschützer bekommen 3000 Euro für tolle Nachwuchsarbeit

28. November 2023 // 14:03

Die Seestadtretter machen einen tollen Job - und einen wichtigen dazu. Jetzt gibt es dafür die passende Belohnung: einen saftigen Geldpreis.

Auszeichnung für Bremerhavens Katastrophenschützer: Sie erhalten von Bundesinnenministerin Nancy Faeser 3000 Euro für ihre gute Nachwuchsarbeit. In Berlin kam vor allem die Idee gut an, einen alten Container umzubauen und ihn auch bei Festivals einzusetzen.

Bremerhavens Katastrophenschutz wurde vom Parlamentarischen Staatssekretär Johann Saathoff ausgezeichnet. Für die Ehrenamtsförderung und Nachwuchswerbung erhielten die Seestadtretter - ein Zusammenschluss von THW, Berufs- und Freiwillige Feuerwehren, DLRG, DRK, Johanniter, Malteser und Rettungshundestaffel - die Auszeichnung „Helfende Hand“. Der Förderpreis ist die renommierteste Auszeichnung im deutschen Bevölkerungsschutz und ist mit einem Preisgeld dotiert.

Jury lobt die Idee aus Bremerhaven

Eine Fachjury des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe wählte das Projekt aus Bremerhaven auf den mit 3.000EUR dotierten Platz vier in der Kategorie Nachwuchsarbeit. Insgesamt nahmen 247 Projekte aus der ganzen Bundesrepublik teil.

Die Seestadtretter bauten einen gebrauchten Seecontainer zu einem Eventcontainer um und drehten einen Imagefilm. Motto: „Wenn wir nicht kommen, kommt keiner.“ Mit dem Eventcontainer und dem Imagefilm wird zum Mitmachen im Bevölkerungsschutz eingeladen und auch Öffentlichkeitsarbeit umgesetzt.