
120 Meter weit führt der Steg auf der Betonröhre des Freilaufkanals hinaus in die Weser. Doch der Zutritt ist zurzeit versperrt.
Foto: Scheschonka
Steg auf dem Freilaufkanal für die Öffentlichkeit gesperrt
Der Freilaufkanal am Weserdeich ist für den Publikumsverkehr gesperrt worden. Seit ein paar Tagen verhindert ein provisorischer Zaun den Zugang zum Steg . Als Grund für die Maßnahme nennt die Hafengesellschaft Bremenports Sicherheitsbedenken. "Ende Juli wurden wir von einem Mitarbeiter der Wasserschutzpolizei (WSP) darüber informiert, dass Streifen der WSP Besucher beobachtet hätten, die auf den Geländern herumturnten“, sagt Bremenports-Sprecher Rüdiger Staats. "Wer hier ins Wasser fällt, setzt sich wegen der starken Strömung der Weser einem tödlichen Risiko aus."
Behörden wollen über Freilaufkanal beraten
Deshalb sei der Steg "zunächst vorläufig" gesperrt worden. "Was weiter mit ihm geschieht, wird nach Beratungen mit den für die Sicherheit zuständigen Behörden entschieden", kündigte Staats an.
Über den Freilaufkanal wird der Wasserstand im Überseehafen reguliert
Der 2001 gebaute Freilaufkanal dient der Regulierung des Wasserstandes im Überseehafen. Durch die Betonröhre gelangt schlickarmes Weserwasser in den Kaiserhafen.

120 Meter weit führt der Steg auf der Betonröhre des Freilaufkanals hinaus in die Weser. Doch der Zutritt ist zurzeit versperrt.
Foto: Scheschonka