Die Verbraucherzentrale warnt vor aggressiver Telefonwerbung.

Die Verbraucherzentrale warnt vor aggressiver Telefonwerbung.

Foto: Franziska Gabbert/dpa

Bremerhaven
Bremen

Thema Billigstrom: Warnung vor aggressiver Telefonwerbung

Autor
Von nord24
8. August 2021 // 13:59

Billig-Stromanbieter sollen aktuell aggressive Telefonwerbung betreiben und dabei Bürgerinnen und Bürger in Bremerhaven und Bremen massiv unter Druck setzen. Das berichtet die Verbraucherzentrale.

Plötzlich ist man bei einem neuen Stromanbieter

Die Anrufenden würden geschickt persönliche Daten und Zählernummern erfragen, um häufig ohne Zustimmung einen Anbieterwechsel vorzunehmen, berichtet die Verbraucherzentrale. Plötzlich und unwissentlich hat man dann einen neuen Vertrag abgeschlossen. Das sorgt für Ärger. Beschwerden von Kunden seien auch schon bei der SWB als Grundversorger für das Land Bremen auf dem Tisch gelandet. „Die Anrufer versuchen mit falschen Informationen, beispielsweise über auslaufende Verträge oder eine kurzfristige Preiserhöhung, die Angerufenen unter Zeit- und Entscheidungsdruck zu setzen“, sagt Angela Dittmer, Pressesprecherin der SWB.

Die Verbraucherzentrale gibt Tipps

Was tun, wenn man die aggressiven Telefonwerber an der Strippe hat? Die Verbraucherzentrale hat Tipps: „Geben Sie auf keinen Fall persönliche Daten preis, legen Sie einfach auf. Ärgern Sie sich nicht, wenn Sie dennoch in ein Gespräch verwickelt wurden. Am anderen Ende der Leitung sitzen Verkaufsprofis“, sagt Gerrit Cegielka, Verbraucherrechtsberater bei der Verbraucherzentrale Bremen. „Setzen Sie sich umgehend mit Ihrem Anbieter in Verbindung und hinterlegen dort, dass ein Anbieterwechsel nicht gewünscht ist.“ (mb)

Warnung vor aggressiver Telefonwerbung Billig-Stromanbieter sollen aktuell aggressive Telefonwerbung betreiben und dabei Bürgerinnen und Bürger in Bremerhaven und Bremen massiv unter Druck setzen. Das berichtet die Verbraucherzentrale.