Falsch deklarierte Preise in Supermärkten und bei Discountern sind kein neues Phänomen. In jüngster Zeit aber häufen sich die Fälle landesweit auffällig.
In anderen Regionen gibt es Grünkohl als hippen „Kale“ ganzjährig. Im Norden ist er meist im Winter erhältlich. Er braucht Frost, heißt es. Was ist dran?
Garen, aufwärmen, aufbacken - vieles kann man so oder so zubereiten. Was verbraucht mehr Energie? Wann sich Herdplatte, Backrohr oder Mikrowelle rechnet.
Keksteig-Krümel naschen - erst dann macht Backen richtig Spaß. Weniger Spaß machen indes die Bauchschmerzen, die sich danach melden, wenn man Pech hat.
Energieversorger bleiben an Preisgarantien gebunden. Das Düsseldorfer Landgericht untersagte dem Unternehmen Extra-Energie angekündigte Preiserhöhungen.
Jeden Monat zu viel Geld an den Energieversorger gezahlt oder Angst vor hohen Nachzahlungen? Wer seine Abschlagszahlungen gut prüft, kann beides vermeiden
Viele Kunden wollen auf die Energiekosten-Bremse treten. Hinderk Hillebrands, Energie-Fachmann der Verbraucherzentrale, ist deshalb ein gefragter Mann.
Das Paket kommt, man selbst ist nicht zu Hause: Gut, wenn man eine Abstellgenehmigung erteilt hat. Aber ab wann gilt die Sendung als wirksam zugestellt?
Billig-Stromanbieter sollen aktuell aggressive Telefonwerbung betreiben und dabei Bürgerinnen und Bürger in Bremerhaven und Bremen massiv unter Druck setzen....
Mit wenigen Klicks erfahren, welcher Anbieter günstig ist? Damit werben Vergleichsportale. Die Portale sind jedoch meist weder neutral noch uneigennützig.
Ein Riegel mit Mehlwurm gefällig? Oder eine kleine Heuschrecken-Pasta? Das klingt zwar hip. Verbraucher sollten diese Produkte aber mit Vorsicht genießen.
Breitet sich der Giersch wieder in allen Beeten aus und ist kaum loszuwerden? Wie wäre es damit, ihn einfach mal aufzuessen? Aus den Blättern des ungeliebten Mitbewohners lässt sich ein leckerer Salat zubereiten. Und wer nur mit Salat nicht dagegen ankommt,...