Ein umgerüstetes THW-Fahrzeug mit Wasserbehältern steht in den Sommermonaten bereit, um die Feuerwehren in der Region zu unterstützen.

Ein umgerüstetes THW-Fahrzeug mit Wasserbehältern steht in den Sommermonaten bereit, um die Feuerwehren in der Region zu unterstützen.

Foto: THW/pr

Bremerhaven

THW Bremerhaven kann Feuerwehren mit Löschwasser unterstützen

Autor
Von nord24
23. Juli 2022 // 14:50

Das Technische Hilfswerk (THW) aus Bremerhaven kann Feuerwehren im Notfall zur Seite stehen: mit einem umgerüsteten Fahrzeug und 6000 Litern Löschwasser.

Zunehmende Trockenheit begünstigt Brände

Die aktuell herrschende Trockenheit begünstigt vielerorts Brände, bei deren Bekämpfung die Versorgung mit Löschwasser oft problematisch ist. Um in der Seestadt und umzu gewappnet zu sein, transportiert das Technische Hilfswerk (THW) aus Bremerhaven rund 6000 Liter Wasser mit einem Lastwagen und gibt es bei Großbränden an die Feuerwehr ab.

Kein Ersatz für echte Löschfahrzeuge

Das umgerüstete THW-Fahrzeug steht in den Sommermonaten bereit, um die Feuerwehren in der Region zu unterstützen. Wichtig: Der mit Wassertanks ausgestattete THW-Wagen kann und soll kein Löschfahrzeug der Feuerwehr ersetzen.

In welchen Situationen die Unterstützung des THW nötig sein kann, lest Ihr am 24. Juli 2022 im SONNTAGSjOURNAL der NORDSEE-ZEITUNG.