
Tierpfleger Mirko Brüger hält Waran „Bonnie“ fest.
Foto: dpa/Sina Schuldt
Tierhaltung: Peta kritisiert das Klimahaus
Das ausgebüchste Waran-Weibchen „Bonnie“ aus dem Bremerhavener Klimahaus hat die Tierrechtsorganisation „Peta“ auf den Plan gerufen.
Brief geschrieben
Per Brief hat die Tierrechtsorganisation Peta die Betreiber des Klimahauses aufgefordert, Tierhaltung komplett einzustellen.
Keine Tiere ausstellen
Aufklärung über den Klimawandel sei durchaus ein wichtiges Anliegen, „doch Reptilien und andere Tiere einzusperren und als lebende Kulisse auszustellen, um auf ein Umweltproblem aufmerksam zu machen, ist ein Widerspruch in sich."
Besucher sensibilisieren
„Mit dem Zeigen der Tiere komplettieren wir nicht nur die vielfältigen Sachverhalte rund um den Klimawandel und Klimaschutz, sondern sensibilisieren die Besucher für den Erhalt der Tierwelt in Freiheit und damit für den globalen Artenschutz“, sagt Holger Bockholt, Sprecher des Klimahauses.