
Immer wieder werden große Mengen Kokain sichergestellt.
Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Überrollt Kokain-Flut Bremerhaven? Bovenschulte in Sorge
Wegen stärkerer Drogen-Kontrollen in Belgien befürchtet Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte (SPD) eine Zunahme des Kokainschmuggels per Schiff nach Bremerhaven.
Bovenschulte hofft auf mehr Zollkontrollen
„Aktuell besteht die Befürchtung, dass der Kokshandel in Bremerhaven zunimmt, weil Antwerpen seine Kontrollen verschärft hat“, sagte der SPD-Politiker dem RedaktionsNetzwerk Deutschland (RND). „Wir haben uns deshalb an den Bund gewandt und um eine Verstärkung der Zollkontrollen gebeten.“
Antwerpen setzt auf bessere Scanner
In dem belgischen Hafen war im vergangenen Jahr eine Rekordmenge von 110 Tonnen Kokain beschlagnahmt worden.Für den Hafen sollen mehr und bessere Scanner angeschafft werden, die verdächtige Container kontrollieren. Strafen für den Besitz von Kokain sollen deutlich auf bis zu 1000 Euro angehoben werden.
Bovenschulte: Angst vor Verdrängungseffekt
Ein Verdrängungseffekt Richtung Bremerhaven müsse unbedingt verhindert werden, so Bovenschulte. (dpa)