
Uhren aus dem Holz der „Seuten Deern“ gibt es im DSM-Shop zu kaufen. Hersteller ist die österreichische Firma „Waidzeit“.
Foto: Arnd Hartmann
Uhren aus dem Holz der „Seuten Deern“ im DSM-Shop
Von der „Seuten Deern“ sind nur noch traurige Reste übrig. Ein paar der hölzernen Überbleibsel sind nun zu Uhren verarbeitet worden.
Drei Varianten
Lange verrottete die Bark im Museumshafen, bis ein Brand und der Untergang ihr Ende bedeuteten. Nun ließ das Schifffahrtsmuseum aus wenigen, noch gut erhaltenen Holzresten Armbanduhren fertigen. Eine Manufakatur aus der Steiermark hat das Holz in drei Uhrenvarianten verarbeitet.
395 Euro pro Stück
Zu haben sind die für Uhren für 395 Euro pro Stück. Zehn Prozent des Verkaufserlöses gehen an den Förderverein.
Schmuck aus Deern-Holz
Kleine Seute-Deern-Holzreste in einer Fassung aus Sterlingsilber (inclusive Kette) gibt es auch noch zu kaufen. Der Schmuck ist für 98 Euro zu haben.