
Es gab zwar keine klassische Sonntagsfrage, aber einen Blick auf die Perteisympathien. Die SPD liegt vor CDU und Grünen. Allerdings ist der Anteil derer, die sich nicht klar äußerten, sehr hoch.
Foto: picture alliance/dpa
Umfrage im Land Bremen: Unbekannte Senatorinnen
Wenn einen 50 Prozent der Bremerhavener nicht kennen, dann ist das für ein Mitglied der Landesregierung schon peinlich.
Bovenschulte als Sieger
„Kenne ich nicht“ kreuzten bei Umweltsenatorin Maike Schaefer (Grüne) fast die Hälfte der Befragten in Bremerhaven an, ähnlich schlecht schnitt Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt (Linke) ab. Strahlender Sieger des „Wettbewerbs“ war Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD).
Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Land Bremen, die das Meinungsforschungsinstitut Kantar Public im Auftrag der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung durchgeführt hat.
SPD liegt vorn
Sie fragte auch die Sympathien für die Parteien ab. Die SPD kommt dabei landesweit auf 21 Prozent und ist damit stärkste Partei. In Bremerhaven kommt sie bei der Umfrage auf 19 Prozent. Die Grünen folgen mit 16 Prozent sowohl im Land als auch in Bremerhaven. Die CDU kommt auf 15 Prozent landesweit. In Bremerhaven fällt sie allerdings auf 10 Prozent zurück.
Wie wird die Arbeit des Senats in Bremerhaven bewertet? Und wie bewerten die Bremerhavener die Corona-Maßnahmen des Senats? Antworten dazu lest Ihr auf NORD|ERLESEN.
Umfrage im Land Bremen: Unbekannte Senatorinnen Wenn einen 50 Prozent der Bremerhavener nicht kennen, dann ist das für ein Mitglied der Landesregierung schon peinlich.