Der VW Golf des mutmaßlichen Unfallverursachers wurde stark beschädigt.

Der VW Golf des mutmaßlichen Unfallverursachers wurde stark beschädigt.

Foto: Polizei Bremerhaven

Bremerhaven

Unfall auf der Stresemannstraße: War der Verursacher betrunken und ohne Führerschein?

13. Mai 2024 // 09:06

Am Montagmorgen hat es auf der Stresemannstraße in Bremerhaven gekracht. Für den Rettungseinsatz musste die Straße gesperrt werden. Die Polizei leitete anschließend ein Ermittlungsverfahren gegen den Fahrer eines VW Golf ein.

Am Montagmorgen, 13. Mai, ereignete sich auf der Stresemannstraße in Bremerhaven-Lehe ein schwerer Verkehrsunfall, der drei verletzte Personen und erheblichen Sachschaden zur Folge hatte.

Gegen 8.20 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert, nachdem mehrere Fahrzeuge in südlicher Fahrtrichtung in Höhe der Spadener Straße kollidiert waren.

Chaotisches Bild nach Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Beim Eintreffen der Rettungskräfte bot sich ein chaotisches Bild: Drei Autos waren in den Unfall verwickelt, mehrere Personen wurden verletzt. Die Stresemannstraße musste vorübergehend in beide Richtungen gesperrt werden, um den Rettungseinsatz zu ermöglichen.

Nach ersten Erkenntnissen der Polizei hatte der Fahrer eines Land Rover sowie der eines Transporters an einer roten Ampel in Höhe der Spadener Straße angehalten. Plötzlich fuhr ein 27 Jahre alter Fahrer eines VW Golf nahezu ungebremst auf den Transporter auf, geriet von der Fahrbahn ab, kollidierte mit dem Land Rover und kam schließlich auf dem Mittelstreifen zum Stillstand. Der Transporter wurde durch die Wucht des Zusammenstoßes nach vorne geschleudert und verursachte dabei zusätzlichen Schaden an einer Ampelanlage, einem Gasverteiler und an einem Baum.

Der Fahrer des Transporters erlitt Verletzungen und wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Auch die Beifahrerin im Land Rover wurde bei dem Unfall verletzt und musste ärztlich versorgt werden. Glücklicherweise blieben der Fahrer und zwei Kinder im selben Fahrzeug unverletzt.

Polizei stellt Alkoholgeruch fest - Fahrer ohne Fahrerlaubnis

Der mutmaßliche Unfallverursacher wurde ebenfalls verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizisten Alkoholgeruch in seiner Atemluft fest. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet. Weitere Untersuchungen ergaben zudem, dass der Fahrer des VW Golf nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Ihn erwarten nun Anzeigen wegen Straßenverkehrsgefährdung unter Alkoholeinfluss und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.

Die beschädigten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Eine Spezialfirma reinigte die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen. Während der Unfallaufnahme und der Reinigungsarbeiten kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der Stresemannstraße.

Mit Bleifuß durch die Stadt: Polizei sucht Zeugen für das Autorennen

Fahrradtour endet im Krankenhaus: 67-Jähriger verletzt sich bei Sturz schwer

Drei Wochen nach Verschwinden: Polizei plant neue Suche nach Arian