
Die geöffneten Lukendeckel geben den Blick frei auf die Frachträume.
Foto: Scheer
Ursache für Schiffsbrand auf der „Lascombes“ noch immer nicht klar
Vor anderthalb Monaten hat es an Bord der „Lascombes“ gebrannt. Die Kriminalpolizei konnte aber noch immer nicht an Bord, um die Ursache zu finden.
Löschwasser im Schiff
Nach den schwierigen Löscharbeiten dauert nun die Entsorgung des Löschwassers. Es verteilt sich noch immer im Schiffsrumpf, muss abgepumpt werden. Deshalb kann niemand in die Laderäume.
Viele Schadstoffe
Wegen vieler Schadstoffe im Wasser ist noch nicht klar, wie und wo es entsorgt werden kann
Ladung muss an Land
Die Reederei des Stückgutfrachters sucht mit den Versicherern nach Möglichkeiten, die zerstörte Ladung aus dem Schiff zu holen: Spanplatten und Dielen für den Bau von Terrassen. Entladen werden muss die „Lascombes“ auf jeden Fall noch in Bremerhaven.
Von Kripo beschlagnahmt
Das Schiff ist als Brandort noch von der Kriminalpolizei beschlagnahmt.