
Malena Sieg ist als Containment-Scout in der Bremerhavener Corona-Ambulanz Infektionsketten auf der Spur.
Foto: Lammers
Virus-Detektive kämpfen in Bremerhaven gegen Corona-Pandemie
Beruhigend spricht Malena Sieg einer alten Dame Mut zu. Telefonisch. Die hatte kürzlich Kontakt mit einem Corona-Patienten.
Und jetzt hat sie Angst vor den möglichen Folgen. Einfühlsam bringt Malena Sieg das Gespräch auf eine sachliche Ebene. „Der Umgang mit Angst-Patienten ist Teil meiner beruflichen Zukunft. Hier kann ich das ein wenig üben“, sagt die Zahnmedizin-Studentin, die von der Pandemie aus dem Kieler Hörsaal direkt in die Corona-Ambulanz Bremerhaven gespült wurde. Seitdem ist sie als Containment-Scout Infektionsketten auf der Spur.
Mission: Kontaktpersonen aufspüren
Schreibtisch, Computer, Stift und Papier sowie ein Telefon – im Prinzip könnte die 23-Jährige auch gerade mitten in einer Online-Vorlesung stecken. Momentan ist ihre Mission aber eine ganz andere, als das Erlernen von Mikrobiologie und Histopathologie. Sie gehört zum Team der Containment-Scouts, die vom Gesundheitsamt unter anderem dafür ausgebildet werden, Kontaktpersonen von mit Corona-Infizierten aufzuspüren und zu beraten.
Wie genau die Arbeit der Containment-Scouts aussieht, lest Ihr im kostenlosen Artikel bei NORD|ERLESEN.